4. ND Bayerntag 2023 in Vierzehnheiligen
Im Schatten der Türme der Basilika Vierzehnheiligen wollen wir uns begegnen, Ideen zur Zukunft des ND diskutieren und miteinander feiern – das Wiedersehen, die Liturgie aber auch 100 Jahre Hirschberg Programm!
Am 15. Mai 2023 ist Anmeldeschluss – bitte rechtzeitig vorher hier direkt in Köln online anmelden!
Wann:
Fr. 28. bis So. 30. Juli 2023 , gleich zum Beginn der Schulferien in Bayern
Wer ist eingeladen:
Groß und Klein im ND, auch ehemalige KSJler und andere liebe Gäste. Außerdem die ND-Kinder, ND-Enkel und Mitglieder von KSJ / J GCL, von Heliand und Quickborn
Wer steckt dahinter:
Die drei bayerischen ND Regionen Donau, Franken und München sind Veranstaltende. Ein Team aus verschiedenen Ecken Bayerns hat auf Anregung aus Franken dazu im Nürnberger ND-Turm ein Programm entwickelt, ein Quartier gefunden und lädt nun herzlich ein.
Motto:
NEUE LEBENSGESTALTUNG IN CHRISTUS – BEGEGNUNG IN FRANKEN
Der Tagungsort ist das Bildungshaus der Erzdiözese Bamberg in Vierzehnheiligen, 96231 Bad Staffelstein. Es liegt neben der wunderbaren Wallfahrtskirche (Architekt: Balthasar Neumann) auf einer kleinen Anhöhe über dem Main zwischen den Bahnstationen Bamberg und Lichtenfels
Mit Johannes (Joe) Menze und Prof. Dr. Ottmar Fuchs und erwarten uns wichtige geistige / geistliche Impulsgeber.
Wir selbst und das Duo Califragilis gestalten einen heiter-kulturellen Rahmen
Exkursionen am Samstagnachmittag z. B. zum Ort der keltische Siedlung Menosgada auf dem benachbarten Staffelberg oder zur Klosterkirche Banz und die Gemeinschaftsmesse am Sonntag gehören dazu!
Vorläufiges Programm:
28. Juli 2023 Freitag bis 17:00 Uhr Anreise / Zimmer beziehen
18:00 Uhr: Abendessen
20:15 Uhr: KENNENLERNEN (Gestaltung Gruppe Pfefferkorn München)
29. Juli 2023 Samstag
vormittags:
Thema: CHRISTSEIN.MORGEN – wie als Verband die Zukunft mitgestalten?
(Hirschbergprogramm 1923 „Die Option für die Armen bestimmt unser Handeln“)
• Impulsreferent: Johannes (Joe) Menze, Paderborn (Mitglied der ND- Verbandsleitung in Köln, zugesagt);
• Podium mit Gästen aus befreundeten Verbänden KSJ / J-GCL, Heliand und Quickborn (angefragt) ; anschließend Aussprache
nachmittags:
drei EXKURSIONEN bzw. zwei ARBEITSGRUPPEN zur Wahl
Ex1: Kelten in der Nachbarschaft
Ex2: Schloss Banz
Ex3: Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
Ag1: Vorbereitung der Hl. Messe am Sonntag
Ag2: Vertiefung des Vormittagsthemas
Im Teilnahmebrief werden wir die Beteiligungswünsche abfragen
nach dem Abendessen:
MUSISCHES PROGRAMM zum Zuhören, Selbstgestalten und Mitmachen
Moderiert vom Duo Califragilis (Rosemarie Seitz, Harfe und Franz Josef
Schramm, Klarinette) – Bundesgeschwister sind herzlich zum Mitwirken eingeladen, bitte bei BBr. Hans Kronast melden, Tel. 0931 / 81536, fam.kronast@gmx.de.
30. Juli 2023 Sonntag
vormittags:
Theologischer Vortrag von Bbr. Prof. Dr. Ottmar Fuchs (zugesagt)
WIE MIT „UNBELIEBTEN“ BIBLISCHEN TEXTEN UMGEHEN?
(vgl. Ottmars neues Buch: Nichts ist unmöglich, Gott!)
nachfolgend Aussprache
danach: Pause . Getränke / Kaffee im Haus
und
GEMEINSCHAFTSMESSE mit Ottmar, von uns in Ag1 mitgestaltet
13:30 Uhr Abreise nach dem Mittagessen
Teilnahmekosten für Tagung und 2 Tage Vollpension pro Person:
Mitglieder von ND, Heliand und KSJ: 170 € im DZ, 180 € im EZ
Gäste : 190 € im DZ, 200 € im EZ;
Wir haben 20 Doppelzimmer und 20 Einzelzimmer gebucht und hoffen alle Wünsche erfüllen zu können – ohne Garantie!
Kinder und Jugendliche ohne Einkommen zahlen symbolisch 1 €
Niemand soll aus finanziellen Gründen wegbleiben – dazu gibt es mit der Anmeldung einen sozialen Lastenausgleich.
Programm für Kinder bzw. Jugendliche:
Kinderbeaufsichtigung, ein Kinderprogramm bzw. ein Jugendprogramm bieten wir je nach Anmeldungen und Nachfrage an. Im Teilnahmebrief bzw. per E-Mail werden wir dazu nachfragen.
Anmeldung bitte bis spätestens Montag 15. Mai 2023 bitte rechtzeitig vorher hier direkt online an die ND Geschäftsstelle in Köln. Auch zu finden über „Veranstaltungen“ auf www.nd-netz.de, oder notfalls als Brief mit dem Anmeldeblatt aus dem April-RUNDBRIEF der einladenden ND-Regionen DONAU und MÜNCHEN.
Die Teilnahmekosten sind nach dem Anmeldeschluss im Juni 2023 zu überweisen; die Überweisungsdaten finden sich im Teilnahmebrief, der nach Anmeldeschluss um den 3. Juni 23 zugeschickt wird. Bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluss 5. Mai 2023 sind, falls es keine Nachrückende gibt, vom Haus erhobene Stornogebühren selbst zu erstatten. Wir empfehlen deshalb eine Reiserücktrittversicherung.
für das Team:
Werner Honal, München
honal@nd-muenchen.de